Vollmachten im Alter: Die Absicherung für die Zukunft ist ein Thema, das uns alle betrifft, insbesondere wenn es um das Thema Vollmachten im Alter geht. [...]
Schlafstörungen sind ein Phänomen, das in jedem Lebensalter auftreten kann. Ältere Menschen sind häufiger betroffen als jüngere. Mit zunehmendem Alter kann die Schlaflosigkeit zunehmen. Die [...]
Ein beträchtlicher Anteil der Pflegebedürftigen wird in den eigenen vier Wänden von Angehörigen versorgt. Die häusliche Pflege ist zuweilen herausfordernd und belastend. Um pflegende Angehörige [...]
Wer einen Angehörigen pflegt, der hat oft viel Arbeit damit. Insbesondere dann, wenn der Angehörige auch noch an Osteoporose leidet. Sie machen diese Erfahrung vielleicht [...]
Geschirr abwaschen, kochen oder den Müll nach draußen bringen: Was für gesunde Menschen wie selbstverständlich klingt, ist für Pflegebedürftige eine echte Herausforderung. Damit Menschen, die [...]
Die generalistische Pflegeausbildung ist ein Schritt in eine zukunftssichere und erfüllende Berufslaufbahn, gerade in einer Zeit, in der die Pflege älterer Menschen von entscheidender Bedeutung [...]
Aktivierende Pflege: Wenn unsere Liebsten älter werden und Pflege benötigen, wünschen wir uns für sie das Beste – eine Pflege, die über die bloße körperliche [...]
Nach einem Schlaganfall ändert sich das Leben der Betroffenen in den meisten Fällen von Grund auf. Viele alltägliche Dinge des Lebens müssen neu erlernt werden. [...]
Typischer Tagesablauf Rentner: Mit dem Ausscheiden aus dem Arbeitsleben müssen Senioren ihren Alltag neu strukturieren. Wer über eine gute Gesundheit verfügt, kann eine Vielzahl interessanter [...]
Die Praxisanleitung in der Pflege versteht sich als ein Teil der Berufs- und Pflegepädagogik. Sie ergänzt die fachtheoretische Ausbildung an Pflegefachschulen. Die Aufgabe eines Praxisanleiters besteht darin, [...]