Aktivierende Pflege: Wenn unsere Liebsten älter werden und Pflege benötigen, wünschen wir uns für sie das Beste – eine Pflege, die über die bloße körperliche Versorgung hinausgeht. Der ganzheitliche Ansatz [...]
Nach einem Schlaganfall ändert sich das Leben der Betroffenen in den meisten Fällen von Grund auf. Viele alltägliche Dinge des Lebens müssen neu erlernt werden. Nicht selten bleiben Einschränkungen in [...]
Die Praxisanleitung in der Pflege versteht sich als ein Teil der Berufs- und Pflegepädagogik. Sie ergänzt die fachtheoretische Ausbildung an Pflegefachschulen. Die Aufgabe eines Praxisanleiters besteht darin, eine Brücke zwischen Pflegeschule und [...]
Wenn Sie oder ein geliebter Mensch vor der Entscheidung stehen, Altenpflegedienste in Anspruch zu nehmen, tauchen oft viele Fragen auf. Es ist verständlich, dass diese Wahl mit Unsicherheit verbunden sein [...]
Beratung in der Pflege - das A und O bei der Suche nach einem mobilen Pflegedienst Ein Großteil der Senioren möchte trotz zunehmender Hilfs- und Pflegebedürftigkeit den Lebensabend in den eigenen [...]
Die Pflege von kranken oder älteren Personen ist von herausragender Bedeutung, da sie das Wohlergehen und die Genesung der Betroffenen maßgeblich beeinflusst. Es ist daher unerlässlich, dass alle erforderlichen Maßnahmen [...]
Verhinderungspflege Antrag: Laut statistischem Bundesamt wurden im Jahre 2021 mehr als 2,5 Millionen Menschen in ihrem zu Hause von Angehörigen gepflegt. Das sind im Vergleich zu 2019 sogar 21 Prozent, [...]
Tagespflege ist ein spezialisiertes Pflegekonzept, das pflegebedürftigen Senioren tagsüber professionelle Unterstützung bietet und ihnen dennoch erlaubt, die Nacht in ihrem eigenen Zuhause zu verbringen. Dieses Modell ermöglicht es Senioren, ihren [...]
Kommunikation in der Pflege: Interaktionen in der Pflege finden tagtäglich statt. Ob zwischen Patienten und Ärzten oder Pflegenden und Angehörigen. Überall dort, wo Menschen aufeinandertreffen, entstehen soziale Interaktionen. Dabei ist [...]
Basale Stimulation in der Pflege: Sind Menschen in ihrer Bewegung, Wahrnehmung oder Kommunikationsfähigkeit eingeschränkt, mindert das ihre Lebensqualität. Es fällt ihnen schwer, ihre Umwelt zu erfahren oder mit anderen zu [...]