Ausbildung Altenpflege: In den letzten Jahren hat die Altenpflege einen enormen Wandel erfahren. Die Generalistische Pflegeausbildung hat hierbei eine entscheidende Rolle gespielt. Sie hat die bisher getrennten Ausbildungen in der Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege zusammengeführt und unter einem neuen Namen, der „Generalistischen Pflegeausbildung“, vereint. Die Zusammenführung der verschiedenen Ausbildungsgänge ermöglicht es, die Ausbildungsinhalte besser aufeinander abzustimmen und eine breitere fachliche Basis zu schaffen.
Warum dieser Wandel?
Dies kommt sowohl den Pflegekräften als auch den Patienten zugute. Die Generalistische Pflegeausbildung vermittelt nicht nur ein breiteres Spektrum an fachlichen Kompetenzen, sondern stärkt auch die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Pflegebereiche. Das bedeutet, dass Absolventen der Generalistischen Pflegeausbildung nicht nur in der Altenpflege arbeiten können, sondern auch in Krankenhäusern oder in der Kinderkrankenpflege. Dies eröffnet den Pflegekräften zahlreiche berufliche Möglichkeiten.
Wie ist die „neue“ Ausbildung Altenpflege aufgebaut?
Die Generalistische Pflegeausbildung ist in sechs Module aufgeteilt und dauert drei Jahre. Sie vermittelt sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse und beinhaltet zahlreiche Praktika in verschiedenen Einrichtungen. Die Ausbildung ist anspruchsvoll, aber auch abwechslungsreich und bietet den Pflegekräften die Chance, sich intensiv mit verschiedenen Bereichen der Pflege auseinanderzusetzen.
Vorteile Ausbildung Altenpflege
Eine Ausbildung in der Altenpflege bietet zahlreiche Vorteile. Nach Abschluss der Generalistischen Pflegeausbildung gibt es viele Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln, wie zum Beispiel durch eine Spezialisierung auf bestimmte Fachbereiche.
Nach einer abgeschlossenen generalistischen Altenpflegeausbildung haben Altenpfleger die Möglichkeit, sich durch Fort- und Weiterbildungen in verschiedenen Fachbereichen zu spezialisieren. Einige Fachbereiche in der Altenpflege, in denen man sich spezialisieren kann, sind:
- Gerontopsychiatrie
- Palliative Care
- Wundmanagement
- Demenzbetreuung
- Pflegeberatung
- Geriatrische Rehabilitation
- Hospiz- und Palliativpflege
- Pflege von Menschen mit Behinderung
- Gerontologische Pflege
- Case Management
Es gibt auch einige Zusatzqualifikationen, die nach der Ausbildung Altenpflege erworben werden können, wie z.B. Qualifikationen in der Ernährungsberatung, Bewegungstherapie, oder in der Verwaltung und Organisation von Pflegeeinrichtungen. Die Auswahl der Fort- und Weiterbildungen hängt von den individuellen Interessen und Karrierezielen ab.
Eine Tätigkeit in der Altenpflege ist auch sehr erfüllend und bietet die Möglichkeit, älteren Menschen zu helfen und ihnen ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Die Pflege älterer Menschen ist sehr anspruchsvoll, aber auch sehr dankbar und erfüllend. Die Zukunftsaussichten für eine Tätigkeit in der Altenpflege sind vielversprechend. Aufgrund der demografischen Entwicklung wird die Anzahl der Pflegebedürftigen in den nächsten Jahren weiter steigen. Dies bedeutet, dass der Bedarf an qualifizierten Pflegekräften in der Altenpflege in Zukunft weiter zunehmen wird.
Ausbildung Altenpflege bei M&M
Als erfahrenes Pflegeunternehmen bietet M&M eine qualifizierte Ausbildung in der Altenpflege an. Die Ausbildung ist praxisorientiert und bietet den Auszubildenden eine umfassende fachliche Basis. M&M unterstützt die Auszubildenden dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen und gibt ihnen die Chance, sich in einem zukunftssicheren Bereich zu etablieren. Dank unseres breiten Leistungsspektrums, das auch die Tagespflege und das Betreute Wohnen umfasst, ist jeder Tag anders und bietet den Auszubildenden stets Abwechslung.
Zusammenfassend bietet die Generalistische Pflegeausbildung eine breite fachliche Basis und zahlreiche berufliche Möglichkeiten in der Altenpflege. Die Arbeit in der Altenpflege ist erfüllend und bietet Zukunftssicherheit, da die Nachfrage nach Pflegekräften aufgrund der demografischen Entwicklung steigt. M&M unterstützt die Auszubildenden bei der Verwirklichung ihrer beruflichen Ziele in der Altenpflege undbietet ihnen auch nach der Ausbildung berufliche Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen und Institutionen können die Auszubildenden von M&M von einem breiten Netzwerk profitieren und sich in unterschiedlichen Bereichen der Pflege weiterentwickeln.
Fazit
Die Generalistische Pflegeausbildung stellt eine wichtige Entwicklung in der Altenpflege dar. Sie bietet den Pflegekräften eine breitere fachliche Basis und eröffnet ihnen zahlreiche berufliche Möglichkeiten. Die Altenpflege ist ein erfüllender Beruf, der nicht nur den Pflegebedürftigen, sondern auch den Pflegekräften selbst viel zurückgibt. M&M als erfahrenes Pflegeunternehmen bietet eine qualifizierte Ausbildung in der Altenpflege an. Sie haben Fragen zur Ausbildung Altenpflege? Füllen Sie unser Formular unter Kontakt aus und wir melden uns bei Ihnen.